Kurse im Wasser
Mittwoch
18:00-18:40 Uhr
Aqua-Workout High Intensity
Schulschwimmbad Riesbach, 8008 Zürich-Seefeld
Donnerstag
12:10-13:00 Uhr (Warteliste)
Aqua-Fitness Classic
Schulschwimmbad Kirchwies, 8132 Egg
19:15-19:55
Aqua-Workout High Intensity
Schulschwimmbad Looren, 8053 Zürich-Witikon
Freitag
09:15-10:00 Uhr
Aqua-Gymnastik im stehtiefen Wasser (32°)
Tertianum Parkresidenz Meilen, Therapiebad
20:15-21:05 Uhr
Aqua-Fitness Classic
Schwimmbad Heslibach, 8700 Küsnacht, Delfin Club (www.delfinclub.ch)
Kurse an Land
Donnerstag
09:15-10:00 Uhr
Sitz Fit : Turnen auf und mit dem Stuhl
Herrliberg, Senevita im Rebberg
Mittwoch
08:30-09:30 Uhr
Fit 60+ Turnen
Herrliberg, Sporthalle Langacker (Turnhalle)
auf Nachfrage
Pilates Matte I und II
Trainieren im Wasser ist dank der typischen Eigenschaften von Wasser besonders wirkungsvoll. Wasserwiderstand, hydrostatischer Druck und erhöhte Wärmeleitfähigkeit des Wassers fördern Muskelaufbau und Ausdauer und steigern den Kalorienverbrauch. Der Wasserauftrieb macht das Training besonders schonend für die Gelenke. Das Wasser wirkt wie eine Massage auf die Muskeln. Muskelkater gibt es daher garantiert nicht!
Der Wasserwiderstand macht, dass du im Wasser für deine Bewegungen 4 bis 12 mal mehr Kraft einsetzen musst als an Land. Folge: erhöhter Kalorienverbrauch, Steigerung der Muskelkraft
Der Wasserdruck ist fast 1000 mal höher als der Druck an Land. Das Herz muss im Wasser 1/5 mehr Blut umsetzen, der Herzschlag reduziert sich um 5 bis 10 Schläge pro Minute. Dadurch wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und der Stoffwechsel aktiviert.
Die Wärmeleitfähigkeit von Wasser ist rund 23 mal grösser als die der Luft. Um nicht auszukühlen muss der Körper den Stoffwechsel erhöhen. Folge: Steigerung Kalorienverbrauch.
Der Wasserauftrieb macht, dass du eingetaucht bis zum Hals nur noch 10 % trägst. Eingetaucht bis zur Hüfte reduziert sich dein Gewicht um 40 %. Dadurch werden die Gelenke geschont, Schläge minimiert und das Verletzungsrisiko drastisch verringert. Folge: geringe Verletzungsgefahr, kein Muskelkater.